Die Rasse |
|
Die
Rasse Charolais stammt
ursprünglich aus Frankreich und ist in ganz Europa verbreitet.
Charolais ist ein schnell wachsendes, schweres Fleischrind mit viel Muskulatur an Schulter, Rücken, Lende und Keule mit relativ geringer Fettauflagerung einhergehend mit einem gutmütigen und ruhigen Charakter. |
![]() |
![]() |
Obwohl sich das Charolaisrind für die intensive
Fleischrinderhaltung anbietet, ist es sehr robust veranlagt und sehr anpassungsfähig. Diese Eigenschaften sind bei dem etwa 250 Jahre lang züchterisch bearbeitenden weißen Fleischrind soweit manifestiert, dass sie auch bei Einkreuzungen in Milchrassen zum Tragen kommen. |
Gute Muttereigenschaften der Kuh, verbunden mit ausreichender Milch und von Geburt an vitale Kälber zählen ebenso zu den Vorteilen wie die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Umweltbedingungen. Höchste Mastleistung mit hohem Futteraufnahmevermögen für Wirtschaftsfutter und sehr guter Futterverwertung. | ![]() |
zur Charolais- Kreuzung |
|